Schüler hinzufügen
Fügen Sie Ihre Schüler:innen zur Schule und zu Ihren Klassen hinzu - einzeln oder per Import
👥 Schüler zur Schule hinzufügen
Das Hinzufügen von Schüler:innen ist der wichtigste Schritt bei der Einrichtung von schoolboost. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Klassen schnell und effizient verwalten.
Flexibel und sicher: Fügen Sie Schüler:innen einzeln hinzu oder importieren Sie ganze Listen - alle Daten bleiben DSGVO-konform geschützt!
🚀 Import starten
Perfekt organisiert: Gut gepflegte Schüler:innen-Daten sind die Basis für alle anderen schoolboost-Funktionen!
Schritt 1: Import-Bereich öffnen
- Melden Sie sich in schoolboost an
- Gehen Sie zu Schuleinstellungen → Schüler
- Klicken Sie auf Benutzer hinzufügen
Schritt 2: Art des Imports auswählen
✍️ Manuelle Eingabe: Einzelne Schüler:innen nacheinander hinzufügen
Geben Sie die Schülerdaten ein, um die Person zu Ihrer Schule hinzuzufügen.

Grunddaten eingeben Erforderliche Angaben:
- Vorname und Nachname
- Schul-Global-ID
- Jahrgangsstufe und Klasse
Information: Neue Jahrgänge und Klassen können ausschließlich über den CSV-Import ergänzt werden.
Optional, aber empfohlen:
- OGS-Teilnahme
- Zusatzinformation (siehe wichtige Hinweise pro Schüler:in)
⚠️ Wichtige Hinweise pro Schüler:in
Medizinisch
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Chronische Erkrankungen
- Medikamente (Notfall)
Pädagogisch
- Förderbedarf
- Besondere Begabungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Integrationshilfe
Speichern und weiter Nach dem Speichern können Sie direkt die nächste:n Schüler:in hinzufügen.
📊 CSV-Import: Viele Schüler:innen gleichzeitig importieren
Excel/CSV Import mit Schüler-ID
Perfekt für:
- Neue Schuljahre
- Übernahme aus anderen Systemen
- Große Datenmengen
- Schulweite Einrichtung
Schüler-ID System: Jedes Kind erhält eine eindeutige Schüler-ID. In NRW kann dies beispielsweise die offizielle Schüler-ID sein. Diese ID ermöglicht spätere Updates per CSV-Import - so bleiben Ihre Daten immer aktuell!
Excel/CSV-Datei vorbereiten
Sie können die Daten der Schüler:innen zunächst als Excel oder CSV-Datei aus Ihrem Stammdatenverwaltungsprogramm exportieren und anschließend in die unten beigefügte CSV-Vorlage kopieren.
📋 Erforderliche Spalten:
| Spalte | Pflicht | Beispiel |
|---|---|---|
| Vorname | ✔️ Ja | Emma |
| Nachname | ✔️ Ja | Schmidt |
| Jahrgang | ✔️ Ja | E1, 02, etc. |
| Klasse | ✔️ Ja | 3a, 1-2a, Elefantenklasse, etc. |
| Schüler_ID | ✔️ Ja | NRW-2024-0815 |
| OGS | ✔️ Ja | "ja" oder "nein" |
| Eltern_Email | ❌ Optional | schmidt@email.de |
| Telefon | ❌ Optional | 0171-1234567 |
| Weitere Kontaktpersonen | ❌ Optional | z.B. Tante, Oma, etc. |
⚠️ Wichtiger Hinweis:
Die Datei zum Import der Schülerdaten muss als CSV in dem vorgegebenen Format der Vorlage importiert werden.
📥 CSV-Datei - Datenimport
Automatischer Zugang: Sobald Sie eine E-Mail-Adresse zu einem Kind hinzufügen, erhalten die Eltern automatisch eine E-Mail mit einem Link zur Passwortvergabe. So können sie sich sofort in der schoolboost-App anmelden!
Befolgen Sie folgende 5 Schritte, um die Daten per CSV zu importieren.
Laden Sie sich die CSV-Vorlage herunter. Diese ist wichtig, dass die Daten in der korrekten Reihenfolge übermittelt werden.

Laden Sie die ausgefüllte CSV-Datei mit den Daten der Schüler:innen hoch.

Klicken Sie auf Weiter, um die Daten zu überprüfen.

Klicken Sie auf Importieren, um die Daten hochzuladen.
Daten validieren: schoolboost prüft Ihre Daten automatisch:
✔️ Erfolgreich validiert
- 127 Schüler erkannt
- 6 Klassen identifiziert
- Alle Datumsformate korrekt
- Keine Duplikate gefunden
Bei Fehlern werden diese angezeigt:
⚠️ Fehler gefunden
- Zeile 15: Telefonnummer ungültig
- Zeile 23: Klassenname zu lang
- Zeile 45: Vorname fehlt
Probleme beim Import? Hier finden Sie Hilfe
🔄 Klassen verwalten
Flexible Klassenverwaltung
Ändern Sie die Klassenzugehörigkeit jederzeit in den Schuleinstellungen.
- Klassenwechsel während des Schuljahres
- Wiederholer:innen versetzen
- Temporäre Integrations-Schüler:innen
🔐 Sicherheit & Datenschutz
Maximaler Schutz: Alle Schüler:innen-Daten werden verschlüsselt gespeichert und nur autorisierten Personen zugänglich gemacht.
👥 Zugriffsberechtigung
- ✔️ Klassenlehrer:in
- ✔️ Fachlehrer:innen
- ✔️ Schulleitung
- ✔️ Weiteres Schulpersonal mit Zugangsdaten
- ❌ Externe Personen
🔗 Weiterführende Schritte
Nach dem Hinzufügen der Schüler:innen können Sie: