Erste Schritte
Der optimale Start mit schoolboost - Schritt für Schritt zur digitalen Schulverwaltung
🚀 Erste Schritte mit schoolboost
Herzlichen Glückwunsch zur Einführung von schoolboost an Ihrer Schule! Sie haben den wichtigen Schritt in die digitale Zukunft der Schulverwaltung gewagt. Mit schoolboost steht Ihnen ein leistungsstarkes System zur Verfügung, das Ihren Schulalltag revolutionieren wird.
Willkommen in der Zukunft! Mit schoolboost haben Sie sich für die modernste Schulverwaltungslösung entschieden. Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!
🌟 Ihre neuen Superkräfte
Mit schoolboost erhalten Sie Zugriff auf diese Kernfunktionen:
Digitales Klassenbuch
Anwesenheitslisten, Schülerakten, Sitzpläne und Noten – alles digital und immer griffbereit.
Elternkommunikation
Sichere, DSGVO-konforme Chats mit Eltern – keine privaten WhatsApp-Gruppen mehr nötig.
Veranstaltungsmanagement
Elternsprechtage, Schulfeste und Ausflüge professionell organisieren und verwalten.
Stundenplanung
Digitaler Stundenplan mit automatischer Vertretungsregelung und Raumverwaltung.
Krankmeldungen
Digitale Krankmeldungen von Eltern empfangen und verwalten – keine Anrufe mehr nötig.
Materialbuchung
Geräte und Materialien zentral verwalten und buchen – Konflikte vermeiden.
📊 Der Weg zu Ihrer digitalen Schule
Datenimport vorbereiten
Bevor Sie richtig durchstarten können, müssen Ihre bestehenden Schul- und Schülerdaten in schoolboost importiert werden.
Zwei Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Selbstständiger Import: Exportieren Sie Ihre Daten aus Ihrem bisherigen System und importieren Sie diese in schoolboost.
📚 Anleitung: Stammdaten exportieren und importieren
Schritt-für-Schritt Anleitung für den Export aus:
- Schild-NRW
- SVWS NRW
- Excel/CSV-Dateien
Import-Service nutzen: Unser Support-Team übernimmt den vollständigen Datenimport für Sie – gegen einen geringen Aufpreis.
🚀 Ihr Ansprechpartner:
Wir kümmern uns um alles und Sie können entspannt zusehen.
Verwaltungsrechte einrichten
Nach dem Datenimport finden Sie alle Informationen in den Schuleinstellungen.
Wichtig: Erweiterte Zugriffsrechte vergeben
Damit Ihre Schule optimal funktioniert, sollten mindestens 3-6 Personen Verwaltungsrechte (Typ: Schulverwaltung) erhalten:
Empfohlene Administratoren:
- Schulleitung
- Stellvertretende Schulleitung
- Sekretariat
- IT-Beauftragte(r)
- Stundenplan-Koordinator(in)
Verwaltungsrechte umfassen:
- Lehrkräfte hinzufügen/bearbeiten
- Schülerdaten verwalten
- Stundenplan anpassen
- Systemeinstellungen ändern
Tipp: Je mehr Personen Verwaltungsrechte haben, desto flexibler können Sie auf Ausfälle reagieren!
Fächer konfigurieren
Ein essentieller Schritt für die optimale Nutzung ist die Einrichtung Ihrer Unterrichtsfächer.
📚 Fächer hinzufügen und konfigurieren
- Alle Unterrichtsfächer anlegen
- Fachkürzel definieren
- Lehrkräfte zuordnen
- Stufen zuordnen
Die korrekte Fächerkonfiguration ist die Basis für:
- Stundenplanerstellung
- Klassenbuchführung
- Notengebung (bald verfügbar)
- Vertretungsplanung (bald verfügbar)
Erkunden und ausprobieren
Jetzt kann der Spaß beginnen! Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von schoolboost:
🎯 Ihre Checkliste für den perfekten Start
In den ersten 7 Tagen erledigen:
💪 Sie schaffen das!
Bereit für die digitale Transformation?
🆘 Hilfe & Support
📧 E-Mail Support
📞 Telefon-Hotline
Wir sind für Sie da! Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.
Viel Erfolg bei Ihren ersten Schritten mit schoolboost! Gemeinsam machen wir Ihre Schule digital. 🚀