Eltern informieren
Bereiten Sie die Eltern optimal auf die Einführung von schoolboost vor - mit Musterschreiben und Einverständniserklärungen
📧 Informationen mit den Eltern teilen
Die frühzeitige und transparente Information der Eltern ist entscheidend für eine erfolgreiche Einführung von schoolboost an Ihrer Schule.
Zeitplan beachten: Informieren Sie die Eltern mindestens 2 Wochen vor der geplanten Einführung, besonders wenn Sie E-Mail-Adressen für die Elternaccounts erfassen möchten.
📋 Wichtige Schritte zur Elterninformation
1. Frühzeitig informieren
Mindestens 2 Wochen vor der Einführung die Eltern schriftlich benachrichtigen
2. Datenschutz klären
Einverständniserklärung je nach gewähltem Verfahren einholen
3. Support anbieten
Ansprechpartner benennen und Hilfe bei der Einrichtung anbieten
📄 Verfügbare Dokumente
Ausführliche Information über schoolboost für Eltern
🔐 Einverständniserklärungen - Opt-In vs. Opt-Out
⚖️ Welches Verfahren ist das richtige für Ihre Schule?
✅ Opt-Out-Verfahren
So funktioniert's: Die Nutzung gilt als genehmigt, außer Eltern widersprechen aktiv.
📝 Opt-In-Verfahren
So funktioniert's: Alle Eltern müssen aktiv ihre Zustimmung geben.
Rechtlicher Hinweis: Die Wahl zwischen Opt-In und Opt-Out hängt von den datenschutzrechtlichen Bestimmungen Ihres Bundeslandes und der Art der verarbeiteten Daten ab. Konsultieren Sie im Zweifel Ihren Datenschutzbeauftragten.
📥 Einverständniserklärungen zum Download
Opt-Out Einverständniserklärung
Für Schulen, die das Widerspruchsverfahren nutzen möchten
Word-Dokument herunterladen
Opt-In Einverständniserklärung
Für Schulen, die explizite Zustimmung einholen möchten
Word-Dokument herunterladen
✅ Checkliste für die Elterninformation
Vor der Einführung erledigen:
💡 Tipps für eine erfolgreiche Einführung
📱 Digitale Infoveranstaltung
Bieten Sie eine Online-Informationsveranstaltung an, bei der Eltern Fragen stellen können.
🎥 Erklärvideo
Ein kurzes Video zeigt den Eltern die Vorteile und Funktionen von schoolboost.
📞 Sprechstunde
Richten Sie feste Zeiten ein, zu denen Eltern telefonisch Fragen klären können.
👥 Elternvertreter
Beziehen Sie die Elternvertretung frühzeitig ein - sie können als Multiplikatoren helfen.
Erfolgsfaktor Transparenz: Je offener und informativer Sie kommunizieren, desto höher wird die Akzeptanz bei den Eltern sein. Betonen Sie die Vorteile: schnellere Kommunikation, bessere Erreichbarkeit und Zeitersparnis für alle Beteiligten.