schoolboost Logo
schoolboost
Veranstaltungen

Elternsprechtag planen

Organisieren Sie stressfreie Elternsprechtage mit automatischer Terminbuchung und fairer Zeitverteilung

Digitale Organisation von Elternsprechtagen

Der Elternsprechtag wird mit schoolboost zu Ihrer entspanntesten Veranstaltung des Jahres. Keine Papierlisten, keine Terminüberschneidungen, keine Wartezeiten – nur zufriedene Eltern und ein strukturierter Ablauf.

Entspannt lehnen Sie sich zurück: Was früher Stunden der Vorbereitung kostete, erledigt schoolboost in Minuten!

🚀 Schritt-für-Schritt zum Elternsprechtag

Veranstaltung-Bereich öffnen

Navigieren Sie zu Menü → Veranstaltung und klicken Sie auf "+ Veranstaltung erstellen"

Art der Veranstaltung wählen

Klicken Sie bei Elternsprechtag auf "+ Erstellen"

Elternsprechtag wählen

Veranstaltungsdetails festlegen

  • Name der Veranstaltung: Elternsprechtag
  • Datum: 14. und 17. November 2025
  • Zeitraum: 13:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Ihr Klassenzimmer
  • Gesprächsdauer: 15 Minuten pro Termin
💡

Tipp: 15 Minuten sind meist ausreichend, 20 Minuten bei Förderbedarf

Tage festlegen

Pause planen

Pausezeit festlegen

Teilnehmenden Lehrkräfte hinzufügen

Fügen Sie mit wenigen Klicks zusätzliche Lehrkräfte hinzu.

Lehrkräfte hinzugefügt

Erstellen-Button klicken

Automatisch wird die Buchungswebseite für die Eltern erstellt.

Einfach Link oder QR-Code teilen – Eltern buchen selbst den passenden Termin.

QR-Code versenden

🕐 Zeitmanagement

15-Minuten-Takt

Ideal für:

  • Regelgespräche
  • Positive Entwicklungen
  • Kurze Updates
  • Zeugnisübergabe

20-Minuten-Takt

Sinnvoll bei:

  • Förderbedarf
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Lernrückständen
  • Ausführlichen Gesprächen
💡

Tipp: Alle 90 Minuten 15 Minuten Notizenzeit einplanen.

💡 Tipps für den perfekten Ablauf

  1. Während der Gespräche

    • Timer nutzen für Zeitmanagement
    • Notizen direkt in schoolboost
    • Positive Atmosphäre schaffen
  2. Pädagogische Gespräche

    • Immer mit Stärken beginnen
    • Konkrete Beispiele nennen
    • Gemeinsame Ziele vereinbaren
🌟

Geheimtipp: Nutzen Sie die Wartezeit zwischen Terminen für kurze Notizen - so vergessen Sie nichts!

🎊 Erfolgsgeschichten

💬 Erfahrungsberichte:

"Ich kann gar nicht glauben, wie entspannt mein letzter Elternsprechtag war. Alle Termine pünktlich, keine Wartezeiten, alle Unterlagen griffbereit."
– Frau Schmidt, 2. Klasse

"Die Eltern sind begeistert von der einfachen Terminbuchung. Endlich keine Papierlisten mehr!"
– Herr Weber, 4. Klasse

🔗 Weitere Funktionen